
Karotten + Datteln + Vollkornmehl = MHHHHHHHH
Schwierigkeit:Anzahl der Portionen: 12
Zubereitungszeit: 90 min
Zutaten
In der Fastenzeit haben viele auf Süßigkeiten verzichtet. Dass man auch "gesund" Naschen kann, beweist dieser Karottenkuchen. Statt raffiniertem Zucker wird er mittels Datteln gesüßt, welche neben Zucker auch Mineralstoffe und Vitamine liefern. Durch die Verwendung von Vollkornmehl steigt der Blutzuckerspiegel nicht so rasant an und man fühlt sich aufgrund der Ballaststoffe länger gesättigt.
100 | g | weiche Butter |
100 | g | Datteln |
4 | Stück | Eier |
400 | g | Karotten geraffelt |
200 | ml | Orangensaft |
100 | g | Nüsse gerieben |
300 | g | Vollkornmehl |
2 | TL | Backpulver |
1 | Prise | Zimt |
Zubereitung
Datteln mit etwas Wasser aufkochen und pürieren.
Die weiche Butter cremig mixen und das Dattel-Püree hinzugeben.
Nach und nach die Eidotter einarbeiten und anschließend die geraspelten Karotten unterheben.
Alle trockenen Zutaten miteinander vermengen (Mehl, Nüsse, Backpulver, Zimt).
Das Eiweiß zu Eischnee schlagen und abwechselnd mit dem Orangensaft und den trockenen Zutaten unter die Eidottermasse heben.
Den Teig in eine Kuchenform füllen und bei 180°C ca. eine Stunde backen.
Kuchen auskühlen lassen, bestaunen und genießen!