Von Laura Kielhauser, 2HLWa und Sophie Kropf, 2HLWb
Zwei unserer Schülerinnen konnten Dank Erasmus+ fünf Wochen ganz im Süden Italiens verbringen, auf Sizilien. Untergebracht bei je zwei Gastfamilien besuchten sie die Schule „Pietro Piazza“ in Palermo, einer Schule für Tourismus und Gastronomie. Hier sind ihre Eindrücke:
Laura Kielhauser
Als ich von der Möglichkeit hörte, einen Monat im Ausland zu verbringen war ich sofort begeistert und wollte diese Erfahrung unbedingt machen, was sich als eine der besten Entscheidungen meines Lebens herausstellte.
Bei beiden Gastfamilien habe ich mir das Zimmer mit meiner jeweiligen Gastschwester geteilt, wodurch wir in kurzer Zeit eine sehr starke Bindung zueinander aufbauten. Gemeinsam mit den Familien und meinen neu gewonnenen Freund:innen habe ich viele Ausflüge unternommen. Beide Familien haben sich sehr bemüht, dass ich mich wohl fühle und mich in all ihre Aktivitäten miteinbezogen.
Die Lehrer:innen waren alle sehr nett und haben mich aktiv in ihren Unterricht integriert, teilhaben lassen und sich sehr um mich gekümmert. Die Klassenräume waren im Vergleich zur Schrödinger sehr klein und es waren auch weniger Schüler:innen in einer Klasse.
Mit meinen beiden Gastschwestern sowie einigen Freund:innen bin ich immer noch täglich in Kontakt und hoffe auf ein baldiges Wiedersehen. Zurück in Graz habe ich dann meine Fortschritte in der Sprache extrem bemerkt, doch nicht nur diese, sondern durch diese Erfahrung bin ich selbständiger, dankbarer und vor allem reifer geworden. Ohne Zweifel würde ich sofort wieder diese großartige Chance ergreifen.


Sophie Kropf
Ein Monat in Italien. Für mich war klar, das muss ich machen. In ein anderes Land für einen Monat, das ist eine tolle Chance, um meine Italienischkenntnisse zu verbessern. Palermo war von Anfang an meine erste Wahl und ich hatte Glück und durfte auch dorthin fliegen. Nun habe ich schöne Erinnerungen, an die ich mich noch lange erinnern werde.
Ich lebte bei zwei Gastfamilien. Meine Gastschwestern waren Lidia und Francesca. Wir sind oft gemeinsam in die Stadt oder an den Strand gegangen, wir haben uns den Strand von Mondello, die Kathedrale von Palermo und viele weitere Sehenswürdigkeiten angesehen.
Natürlich bin ich auch in die Schule gegangen. Pietro Piazza war die Schule, die ich mit meinen Gastschwestern besucht habe. Dort hatte ich Koch- und Service Unterricht.
In diesen fünf Wochen, in denen ich auf mich alleine gestellt war, habe ich gelernt selbstständiger zu sein und mich auch mal etwas zu trauen. Ich habe noch immer Kontakt zu einer meiner Gastschwestern und wir schreiben uns mindestens alle zwei Wochen und tauschen uns aus.

