von Nora König (4HLKa)
Von Graz aus flog ich heuer nach Holland, um im Rahmen eines dreiwöchigen Praktikums bei zwei Festivals in Tilburg mitzuarbeiten: dem Kaapstad Festival und dem Purple Festival. Es war eine spannende und lehrreiche Zeit, in der ich nicht nur praktische Erfahrungen sammeln, sondern auch viele nette Menschen kennenlernen konnte.
Das „Kaapstad Festival“, ein Kunstfestival im Zentrum der holländischen Stadt, war mein erster Einsatzort. Eine Woche lang arbeitete ich mit dem organisatorischen Management zusammen. Meine Aufgaben waren vielseitig: Ich half beim Auf- und Abbau von Kunstwerken, betreute die ausgestellten Werke und kümmerte mich um das Catering für die Künstler:innen und das Team. Besonders spannend fand ich die Vielfalt an Kunstwerken, von interaktiven Installationen bis hin zu Performances, und die Möglichkeit, hinter die Kulissen eines solch kreativen Events zu blicken.
Nach dem Kaapstad Festival folgte das „Purple Festival“, ein Event zum Start des neuen Universitätsjahres in Tilburg, bei dem ich ebenfalls etwa eine Woche lang arbeitete. Hier waren meine Aufgaben körperlich etwas anspruchsvoller: Ich half beim Aufbau und Abbau von Sicherheitszäunen und dekorierte das Festivalgelände mit Bambuszäunen und Bannern. Besonders gefreut hat es mich, dass ich am Festivaltag auch in der Künstler:innenbetreuung mitarbeiten durfte, was eine neue und spannende Erfahrung für mich war.
Das Team bei beiden Festivals war unglaublich nett. Meine Kolleg:innen nahmen mich sofort herzlich auf und ich fühlte mich von Anfang an wohl.
Untergebracht war ich in einem Airbnb mit mehreren anderen Personen, allerdings hatte ich wenig Kontakt zu ihnen, was mir sehr entgegenkam. Die Gastgeberin war sehr freundlich und hilfsbereit. Besonders toll fand ich, dass ich mir ein Fahrrad ausleihen konnte, welches mein ständiger Begleiter wurde. So konnte ich Tilburg und die Umgebung auf eine sehr angenehme Weise erkunden, vor allem durch die vielen Radwege in den Niederlanden. Leider war ich während meinen freien Tagen krank und konnte nicht so viel von der Stadt sehen, wie ich es mir gewünscht hätte.
Während meines Praktikums habe ich viel gelernt: Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Details und Kleinigkeiten beachtet werden müssen, damit ein Festival reibungslos abläuft. Auch mein Englisch konnte ich in dieser Zeit verbessern. Außerdem war es eine wertvolle Erfahrung, in stressigen Situationen die Ruhe zu bewahren und belastbar zu bleiben. Besonders bereichernd war für mich, ein neues Land und eine neue Kultur kennenzulernen. Die niederländische Lebensweise, die Offenheit und Hilfsbereitschaft der Menschen und das entspannte Lebensgefühl haben mich sehr fasziniert.
Dieses Praktikum in Tilburg war eine unvergessliche Erfahrung!


