– ein Erasmus-Praktikum in Berlin

Von Charlotte Malessardi (5HLKa)

Diesen Sommer bot sich mir die einmalige Möglichkeit nach Berlin zu fahren, um ein Praktikum in der Schauspielagentur „Goldbaum Management” zu absolvieren.

Nachdem ich die schmerzliche Erfahrung machte, dass die Gerüchte über die unverlässliche Deutsche Bahn tatsächlich stimmen, traf ich letztendlich doch am 5. August in Berlin ein. Für die nächsten drei Wochen kam ich in einem kleinen Apartment in Berlin Mitte unter. Neben diesem besagten Apartment befand sich das Mauerdenkmal, inklusive einiger „Spätis” und dem Mauerpark. Das Erste, was mir auffiel, war die Toleranz um mich herum. Trotz gewagter Modeentscheidungen trifft man auf Akzeptanz statt schiefer Blicke.

Die Schauspielagentur, in der ich mein Praktikum absolvierte, befindet sich im schönen Stadtteil Schöneberg: bekannt für seine Flohmärkte und hohen Preise. Während meines Praktikums hatte ich das Privileg mit vielen talentierten und großartigen Frauen aus der Filmindustrie zusammenzuarbeiten und etwas von ihnen zu lernen. Täglich diskutierten wir über den dringend benötigten Feminismus in der Branche, eingegangene Drehbücher und Politik.

Da ich schon vor meinem Aufenthalt in Berlin einige Erfahrungen am Filmset sammeln konnte, freute es mich sehr zu hören, dass ein Dreh anstand! Für den Teaser eines Dokumentarfilms durfte ich meinem Hobby als Visagistin nachgehen und gleichzeitig von der Geschichte der Künstlerin Doris Homann lernen.

Die meiste Zeit meines Aufenthalts verbrachte ich jedoch damit, Drehbücher zu lesen und am Alexanderplatz umzusteigen. Die gewonnene Zeit am Wochenende nutze ich oft für Besuche in Museen, alten Kinos und urigen Cafés. Tatsächlich konnte ich der berauschenden Feierkultur entkommen und nahm nur selten an sogenannten „Späti-Hoppings“ teil.

Ich bin sehr dankbar für all das Wissen, das ich mir aneignen konnte sowie all die Leute, die ich kennenlernen durfte, und hoffe, Berlin bald ein zweites Mal wiederzusehen!