Von Anna-Maria Zöhrer, 4HLWb (Italien, Sommer 2023)

Ich habe mein Praktikum im Sommer 2023 im Quellenhof Luxury Resort Lazise am Gardasee in Italien in der Abteilung Restaurant und Service absolviert. Das Hotel hat ungefähr 250 Betten und 200 Mitarbeiter:innen und ist ein 5-Sterne-Hotel. Es gab zwei verschiedene Arten von Schichten für mich: einmal geteilten Dienst von 8:30 bis 12:30 Uhr und am Abend von 18:30 und 22:30 oder von 14:00 bis 22:30 Uhr. Beim ersten Dienst habe ich beim Frühstückservice mitgearbeitet: entweder im Back Office (Gläser waschen, Salz herrichten, Besteck polieren usw.), in der Cafeteria (Kaffeeteller vorbereiten und Kaffee zu den Gästen tragen) oder bei Rango (abräumen, neu aufdecken und teils Bestellungen aufnehmen). Beim zweitem Dienst, also von 14:00 bis 22:30 Uhr, habe ich mit einem/einer zweiten Kollegen:in am Nachmittag alles hergerichtet: Tische decken, Grissini vorbereiten, eine Housekeeping Runde drehen, Namensschilder den Tischen zuordnen usw. Der Abenddienst hat immer gleich ausgesehen: Es waren Vorbereitungsarbeiten zu erledigen (Brot herrichten, Mensa putzen oder Käse herrichten) und dann das eigentliche Service zu machen. Da das Hotel zwischenzeitlich voll ausgebucht war, durften wir auch mit großen Tabletts zu Beistelltischen im Speisesaal und von dort aus zu den Tischen servieren.
Die Kost und Logis wurde für mich vom Hotel gestellt und es gab auch einen Mitarbeiterpool. Der Sommer war anstrengend, aber ich hatte auch zwei Tage in der Woche frei, an denen ich Italien erkunden konnte. Man war mit dem Fahrrad in 10 Minuten im Zentrum vom Ort Lazise, wo man auch am Nachmittag mal ein Eis essen gehen kann. Vom Gardasee aus kann man sich Mailand, Verona, Venedig oder auch Bozen ansehen. Mit dem Gardaland, Movieland und Cavenaworld ist auch für Adrenalin begeisterte Personen etwas dabei. Wenn man will, kann man einen Sommer haben, der anstrengend, aber erlebnisreich wird. Sprachlich war es in Ordnung. Viele können in diesem Hotel Deutsch, Englisch und Italienisch, weil viele aus Südtirol oder Österreich kommen oder dort gearbeitet haben. Wenn mich heute jemand fragen würde, ob ich es nochmals so machen würde, würde ich ja sagen. Die Zeit im Ausland war überhaupt nicht einfach, man fühlt sich alleine gelassen, überfordert und versteht kein Wort am Anfang, aber man lernt so viel über das Leben und sich selbst. Wer denkt, man geht ins Ausland und es wird nur lustig, dem muss ich die Vorstellung nehmen, aber es wird eine Zeit sein, die man nie vergisst. Es ist manchmal hart, aber die guten Momente machen das alles wett. Ich habe bis heute Kontakt mit den anderen Praktikantinnen, die mittlerweile Freundinnen von mir sind. Am Anfang war es schon komisch wieder zu Hause zu sein und ich habe mich sehr fremd gefühlt in meiner Heimat, aber man gewöhnt sich wieder daran und trotzdem wird Italien immer ein Teil in meinem Herzen haben. Ich wünsche jedem so viel Glück mit dem Praktikum, wie ich hatte.