Von Paula Spielhofer, 4HLWd (Deutschland, Sommer 2023)

Vor einiger Zeit konnte ich die Gelegenheit ergreifen, ein zweimonatiges Praktikum in Deutschland zu absolvieren, dank des EU-Programms Erasmus+. Für mich als Österreicherin war dies eine wunderbare Gelegenheit, eine neue Kultur zu entdecken und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Meine Reise begann mit Vorfreude und ein wenig Aufregung, aber schon bald wurde mir bewusst, dass meine Entscheidung, dieses Praktikum anzutreten, eine der besten meines Lebens war. Deutschland empfing mich mit offenen Armen, einer reichen Kultur und einer Vielzahl interessanter Menschen.
Während meines Praktikums hatte ich die Gelegenheit, im Hotel Hohenlohe in Schwäbisch Hall zu arbeiten. Ich habe nicht nur die Arbeitsabläufe in diesem Hotel kennengelernt, sondern auch meine Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Service und Kundenbetreuung erweitern können. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren sehr nett, haben mir viel beigebracht und meine Fragen so gut es ging beantwortet.
Eine der schönsten Überraschungen meines Aufenthalts in Deutschland waren die Freundschaften, die ich geschlossen habe. Während sowie außerhalb der Arbeit habe ich Freund:innen gefunden, mit denen ich jeden Tag die verschiedensten Sachen unternommen habe. Durch sie hatte ich nie Heimweh und hab mich dort wie zu Hause gefühlt. Sie haben mir auch ihre kleine, aber schöne Stadt Schwäbisch Hall gezeigt.
Mein Erasmus+ Praktikum in Deutschland war zweifellos eine lebensverändernde Erfahrung. Es hat mir nicht nur berufliche Chancen eröffnet, sondern auch meine persönliche Entwicklung gefördert. Die Freundschaften, die ich geschlossen habe, werden mich für immer begleiten, und die Erinnerungen an meine Zeit in Deutschland sind unvergesslich. Ich kann nur jedem empfehlen, die Gelegenheit zu nutzen, ein Erasmus+ Praktikum im Ausland zu absolvieren, um neue Horizonte zu erkunden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Es lohnt sich in jeder Hinsicht.