Von Moana Hofstätter, 4HLWb (Malta, Sommer 2023) 

Ich habe mein dreimonatiges Praktikum im Hilton in Malta absolviert.
Ende Mai gönnte ich mir ein paar Tage der Eingewöhnung auf der schönen Insel und erkundete das Land auf meine Art und Weise.
Am 29. Mai wurde ich von meinem Hotel abgeholt und wurde in meine Unterkunft gebracht, wo ich Lizzy, meine Zimmerkollegin aus den Niederlanden, kennengelernt habe.
Am 31. bin ich zum ersten Mal in das Hilton gegangen und mir wurde alles Wesentliche gezeigt und erklärt, außerdem habe ich einen Spind bekommen und meine Uniform. Am 1. Juni war mein erster, aufregender Arbeitstag. Wir hatten einen Orientation Day, da wurde uns ganz viel von Malta und der Kultur erzählt.
Grundsätzlich habe ich an der Aqua Bar als Food and beverage assistent gearbeitet mit zehn weiteren Praktikant:innen und zwei Supervisoren. Ich habe Bestellungen aufgenommen, in den Computer eingegeben, serviert und das Geld kassiert.
Manchmal wurden wir aber auch für andere Hotelbereiche eingeteilt wie z.B. für andere Bars im Hotel, fürs Abendbuffet oder für verschiedenste Veranstaltungen wie Hochzeiten usw..
Im Laufe des Praktikums habe ich mich immer wohler gefühlt. Es wurde immer einfacher, Englisch zu sprechen. Man hat viele nette Menschen kennengelernt und die Arbeit wurde stressfreier, da man nicht mehr ständig nachfragen musste. Unser Team war perfekt: Wir hatten ein sehr gutes Arbeitsklima und haben immer zusammengehalten auch nach der Arbeit haben wir sehr viel Zeit miteinander verbracht. Trotz 40 Stunden Arbeit pro Woche hatte man noch genug Zeit, Malta zu sehen z.B. die vielen unterschiedlichen Strände, die Malta zu bieten hat. 

Das Land hat mir sehr gut gefallen. Ich finde es war sehr interessant zu sehen, wie unterschiedlich Länder sein können – diese Unterschiede wurden mir vor allem durch den längeren Aufenthalt sehr bewusst. Es gibt anderes Essen als bei uns und sehr viele unterschiedliche Sprachen werden gesprochen, da sehr viele Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern dort leben. Die Malteser an sich sprechen Englisch und Maltesisch. Ich würde auch sagen, dass man durch diese Erfahrung Österreich anders sieht: Wir haben es viel sauberer, besseres Essen, Trinkwasser… 

Jedoch hat mir der Lebensstil in Malta besser gefallen. Alles ist viel unkomplizierter und offener. 

Ich habe für mich persönlich sehr viel lernen und mitnehmen können und würde es jedem weiterempfehlen, das Glück in einem fremden Land zu suchen, da man viele neue Eindrücke über die Welt bekommt und auch das eigene Land mit anderen/neuen Augen sieht. Man lernt neue Menschen kennen und muss auch über seinen eigenen Schatten springen. Der Aufenthalt hat mir auch sehr geholfen, mein Englisch zu verbessern, da man eine Sprache einfach am besten durch selber Sprechen und Zuhören lernt.