Von Gabriela Fischer und Christine Mössler
Nach vielen Dienstjahren wieder einmal eintauchen in studentisches Leben, in Bologna, “La Dotta”, der Gelehrten; beheimatet Bologna doch die älteste Universität Europas. Am Camp(l)us wohnen und studieren. In der Mensa mit Kolleg*innen aus Portugal, Schweden, Litauen, Griechenland, Ungarn, Spanien und den USA essen, Erfahrungen austauschen und diskutieren.
Erasmus+ hat dies möglich gemacht!
Wir verbrachten eine Woche an der ELA Bologna, der European Learning Academy und beschäftigten uns, passend zum Ende des Schuljahres, mit den Themen “Stress-/Conflict Management and Resilience”.
Es war eine intensive Woche, die uns neben spannenden theoretischen Lerninhalten und der Reflexion der eigenen Schul- und Lebensrealität, auch den Austausch mit engagierten Kolleg*innen aus ganz Europa brachte sowie zahlreiche Ideen zur Umsetzung, der in lebhafter Gruppen- und Partnerarbeit entwickelten Anitstress- & Konfliktmanagement-Strategien.
An den Nachmittagen blieb darüberhinaus Zeit Bologna, “La Rossa”, so genannt wegen der für Bologna typischen Backsteinhäuser zu entdecken, Ausflüge in die Umgebung zu machen und Bologna, “La Grassa”, die Üppige, erschloss sich uns beim Genuss diverser, köstlicher Spezialitäten aus der Region.
Bologna vale un viaggio! Bologna – soviel steht fest, ist eine Reise wert, als Stadt des Lernens, des Entdeckens und der Lebensqualität!


