Von Benjamin Muratovic, 3FWa
Am 21. Oktober 2024 unternahmen wir, begleitet von Mag. Andrea Scheiber und BEd Lisa Handl, einen Lehrausgang zur Sparkasse am Joanneumring und am Sparkassenplatz in Graz. Die Vortragenden Annika Cresnik, Eva Reiter und Carina Polzer ermöglichten uns dabei interessante Einblicke in die Geschichte und den Betrieb der Sparkasse.
Besonders beeindruckend fand ich, dass die Sparkasse seit 1825 besteht und eine lange Tradition in der Region hat. Sie ist nicht nur eine der ältesten Banken, sondern auch tief mit der Stadt Graz verbunden. Beispielsweise hat die Sparkasse den Bau der Oper finanziert und später der Stadt geschenkt – ein bemerkenswertes Zeichen des sozialen Engagements.
Ein weiterer spannender Punkt war die „Zweite Sparkasse“: Diese Institution bietet Personen, die normalerweise kein Konto eröffnen können, eine finanzielle Anlaufstelle. Auch das Ambiente in der Bank hat sich verändert: Früher galt eine strikte Kleiderordnung, heute ist es lockerer.
Insgesamt war der Besuch sehr informativ und hat mein Interesse an einem Beruf in der Finanzwelt bestärkt. Dabei ergaben sich nicht nur spannende Einblicke in wirtschaftliche Zusammenhänge, sondern auch die Möglichkeit, Menschen in ihren finanziellen Anliegen zu unterstützen und Teil einer traditionsreichen Institution zu sein. Es wäre inspirierend, in einer Umgebung zu arbeiten, die moderne Finanzdienstleistungen mit sozialem Engagement verbindet – vielleicht könnte das auch für andere der perfekte Einstieg in die Berufswelt sein.