Von Jonas Fluch, 4HLWd

Unsere Klasse machte, wie alle HLWs – vom 3. auf den 4. Jahrgang ein Praktikum. Wir haben uns drei Monate lang nicht mehr gesehen, viel erlebt und viel zu erzählen. Aus diesem Grund organisierte unsere Klassenvorständin Michelle Seeling-Verbic einen Ausflug in den “Erlebnispark Geier”, der im Moment zu den größten Waldseilgärten Europas zählt. Mit mehr als 500 Stationen und Elementen, verteilt auf 35 Parcours, bietet der Hochseilgarten Familien, Schulklassen, Abenteurern und Liebhaber:innen des Kletterns, umfangreiche Möglichkeiten.
Als GFM-Klasse freuen wir uns immer Zeit in der Natur zu verbringen, daher haben wir uns sehr auf diesen Ausflug gefreut. Nach Abschluss der Praktika müssen dieses evaluiert werden. Dies haben wir gleich im Anschluss an das Klettern im Waldpark erledigt, was das Schöne mit dem Notwendigen verband.
Der Waldpark ist sehr professionell aufgebaut, vor Beginn des Kletterns wurden wir genauestens eingeschult, damit auch wirklich alle wissen wie sie sich zu verhalten haben und was zu tun ist, wenn ein Problem in schwindelnden Höhen entstehen sollte. Die Einschulung dauerte fast 30 Minuten, was im Gegensatz zu Einschulungen anderer Waldseilgärten ziemlich lang ist.
Nach der Einschulung konnten wir zwei Stunden in kleinen Gruppen alle Parcours ausprobieren, nur vor den schwarzen Routen wurden wir gewarnt, da diese sehr kraftaufwendig und möglicherweise für uns auch gefährlich sind.
Netterweise haben wir nach Beendung des Kletterns noch eine Jause bekommen, die wir während der Evaluierung verspeisten.
Das Wiedersehen und der Austausch unter den Klassenkamerad:innen nach so langer Zeit war sehr schön und interessant. Nun sind wir im 4. Jahrgang angekommen und befinden uns sozusagen im Endspurt der schulischen Reise durch die SCHRÖDINGER.