Von Michelle Seeling-Verbic
Ausbildung zur werteorientierten systemischen Coachin nach dem St. Galler Coaching Modell
Auf der langen Suche nach einer geeigneten Coachingausbildung bin ich auf das St. Galler Coaching Modell gestoßen. Schon beim Einlesen in die Inhalte des Konzeptes konnte ich den Mehrwert gegenüber anderer Coachingansätze erkennen und entschied mich diesen Weg einzuschlagen. Ich wurde reichlich mit Erfahrungen, Emotionen, lehrreichen Inhalten, Praxistools und dem Auffinden verschütteter, persönlicher Werte belohnt.
Werte beschreiben für Menschen erstrebenswerte innere und äußere Zustände, die Orientierung und Halt geben. Wertorientiertes Coaching unterstützt Menschen, egal ob Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer, Berufstätige, Führungskräfte, Sportler*innen etc., Veränderungsprozesse einzuleiten und nachhaltig im Lebensalltag zu integrieren.
Neben allgemeinen Wertvorstellungen gibt es persönliche Werte, die in individueller Ausprägung als erstrebenswert erachtet werden und die Basis des eigenen Weltbildes darstellen. Ein Grundbedürfnis des Menschen ist, sein Leben als lebenswert zu empfinden, zu spüren, dass es wichtig ist, dass es mich gibt und dass ich wertgeschätzt werde – das verleiht dem Leben Sinn.
Coaching nach dem St. Galler Coaching Modell bedeutet:
- nachhaltige Entwicklung von individuellen Werten fördern (Werte werden vermehrt, über einen positiven inneren Zustand wahrgenommen = Gefühl und über Emotionen ausgedrückt.
- systemischer, ganzheitlicher Ansatz erkennen (Themen von Klient:innen werden im Kontext der Herkunftsfamilie, einer Partnerschaft, einer Freundschaft oder auch in einem beruflichen System gesehen und bearbeitet)
- bestehende Ressourcen und Fähigkeiten ausbauen (alle Menschen haben Fähigkeiten und Kompetenzen, oft sind sie verborgen und können dadurch nicht wirksam werden, diese zu reaktivieren ist ein entscheidender Ansatz dieser Methode)
- hohe Wirksamkeit und Nachhaltigkeit (die kontextunabhängige Entwicklung und Bewusstwerdung persönlicher Werte liegt im Fokus)
- hohe Validität (viele wissenschaftliche Studien belegen den Ansatz des St. Galler Coachingmodells
oder auch……
wertorientiert, systemisch, kontextunabhängig, nachhaltig und praxisorientiert


