Von Oliver Redmann

Ich habe mein Praktikum im Zeitraum zwischen dem 14.06 und dem 14.09.2021 in der Genusswerkstatt bei Robert Schindler gemacht. In diesen drei Monaten habe ich durchgehend in der Küche gearbeitet. Ich habe jeden Tag etwas Neues dazugelernt und war froh, dass ich in einer so guten Küche arbeiten durfte. Es gab zwei Menüs, die man bestellen konnte, eines mit Fisch und eines mit Fleisch. Das Restaurant war von Dienstag bis Samstag am Abend geöffnet. Da das Restaurant erst Ende Juni eröffnet wurde, konnte ich Einblicke bekommen, wie ein Betrieb sich seine Kund_innen und seinen Ruf aufbaut. Am Anfang hatten wir wenig Kund_innen, dies änderte sich aber rasch schon nach der zweiten Woche nach Eröffnung waren wir jeden Abend voll ausgebucht. Es waren, wenn wir voll waren, 22 bis 25 Gäste was vielleicht nicht nach viel klingt, aber man muss bedenken, dass jeder Teller perfekt die Küche verlassen musste und das heißt bei 25 Gästen waren das dann leicht 170 bis 180 Teller, die wir zu dritt vorbereiten mussten. Ich war am Anfang eher hinter den Kulissen tätig, habe am Geschirrspüler gearbeitet oder zugeschaut, wie man Gerichte richtig anrichtet. Als ich mir die meisten Gerichte gemerkt habe, durfte ich die Desserts und die Vorspeisen des Fleischmenüs machen. Am Ende durfte ich sogar die Hauptgerichte anrichten. Mein Fazit über das Praktikum ist, dass es ein echt schönes und lehrreiches Erlebnis war und ich, wenn es sich ergibt, nochmal eines machen würde. Ich hatte eine gut Zeit in Binz und habe viel Neues gelernt.