Von Michael Gramann

Lindau ist einer der schönsten Städte Deutschlands. Diese Erfahrung machte ich zumindest während meines Aufenthalts in Lindau. Im Sommer 2020 war es mir dank Erasmus+ möglich, ein Auslandspraktikum zu machen. Dieses Praktikum durfte ich im Grand Hotel Bad Schachen, das sich im Ort Bad Schachen befindet, absolvieren.
An meinem ersten Tag wurden mir alle Kollegen und Kolleginnen vorgestellt und ich bekam wichtige Unterlagen zum Hotel. Zudem hatte ich Einschulungen zu der Corona-Pandemie, wo mir erklärt wurde, auf welche Vorsichtsmaßnahmen ich achten sollte und wie man zur Verhütung lebensmittelbedingter Infektionen beitragen kann, wie z. B. regelmäßig Hände waschen und saubere Schutzkleidung tragen.

Einen Tag vor Arbeitsbeginn wurde mir der Serviceleiter des Hotels vorgestellt, der mich anschließend durch das Hotel geführt hat und mir eine Einführung meines Tätigkeitsbereichs gegeben hat. Außerdem habe ich bereits meine Arbeitskleidung erhalten.

Die Einschulung im Service erfolgte mit „Learning by doing“. Neue Aufgaben wurden mir von meinen Kollegen sehr gut erklärt, sodass ich die jeweiligen Tätigkeiten richtig ausführen konnte. Außerdem konnte ich jederzeit nachfragen, wenn ich mir unsicher war, in Folge wurde mir gleich geholfen und die Unklarheiten wurden beseitigt.

Meine Aufgaben während des Pflichtpraktikums beim Hotel Bad Schachen in der Abteilung Service waren sehr umfangreich und vielseitig. Ich half, wo Hilfe benötigt wurde und konnte in viele Bereiche hineinschnuppern. Am Anfang arbeitete ich im Frühstücksservice, meistens beim Frühstücksbuffet, da wegen der Corona-Pandemie, wir Servicemitarbeiter den Gästen Gebäck, Säfte, Tee und Feinkost servieren mussten. Dies war ein großer zusätzlicher Aufwand. Außerdem musste ich manchmal einen Aperitif Empfang vorbereiten, für Feiern und Geburtstage. Das war auch eine neue Erfahrung, ich musste ein gutes Auge für die Gäste haben. Es hat mir sehr viel Spaß bereitet und ich hatte einen wunderschönen Ausblick auf den Bodensee.

Im Frühstück-, Mittag- und Abendservice musste ich Bestellungen aufnehmen, Speisen sowie Getränke den Gästen servieren, die Gäste professionell betreuen und Tische abräumen. Doch Vorbereitungen, wie Servietten falten, Besteck polieren, Schnellgedecke richten und Tische dementsprechend eindecken waren auch sehr wichtig und ein Teil meiner Tätigkeit! Veranstaltungen, z.B. Hochzeiten, Tagungen und Geburtstage musste ich auch stets mit Sorgfalt betreuen.
Das Arbeitsklima zwischen den Kollegen und Kolleginnen war sehr gut. Ich verstand mich eigentlich ab der ersten Sekunden mit all meinen Kollegen und konnte mich sehr gut in das Serviceteam einfügen. Ich merkte sofort, dass allen die Arbeit Spaß machte und bei Problemen gemeinsam Lösungen gesucht wurden, man zusammen half und kein Konkurrenzkampf oder etwas dergleichen präsent war. Für mich war das Arbeitsklima sehr angenehm, ich wurde sehr freundlich empfangen und in deren Kreis aufgenommen. Das Arbeiten dort hat mir sehr viel Freude bereitet.
Obwohl es oft stressig zuging, hatte ich trotzdem eine Menge Spaß beim Arbeiten. Außerdem habe ich sehr viele schöne Erfahrungen gemacht, die mir sicher eine lange Zeit in Erinnerung bleiben werden! Ich habe einige sehr liebe Freunde und Freundinnen dazugewonnen, deswegen war das Praktikum für mich einfach eine Bereicherung fürs Leben.
Abschließend kann ich nur sagen, dass ich die Stelle auf jeden Fall weiterempfehlen kann! Die Kollegen und Kolleginnen sind sehr freundlich, hilfsbereit und kümmern sich sehr gut um dich. Man erkennt auch, warum einige Werte, wie Teamfähigkeit, Disziplin und Zuverlässigkeit, die man in der Schule und anderswo vermittelt bekommt, so wichtig sind! Es war einfach eine tolle Zeit im Hotel Bad Schachen, jeder war für jeden da und wir waren ein sehr gutes Team. Ich habe mich dort sehr wohlgefühlt und könnte mir vorstellen, dort noch einmal ein Praktikum zu absolvieren!