Von Lara Kleindienst und Alexander Teschl

Für unser Pflichtpraktikum im Rahmen unserer Ausbildung haben wir uns entschieden, diese drei Monate in Barcelona zu verbringen. Wir wollten unser Praktikum von Anfang an in einem anderen Land absolvieren und diese Chance, im Hotel K+K Hotel Picasso arbeiten zu dürfen, hat uns sehr gefreut. Es war unser erstes Mal, dass wir in Barcelona waren, darum war es umso spannender für uns. Wir durften im Bereich Service arbeiten und konnten dort unsere schulischen Kenntnisse einsetzen, aber wir haben auch sehr viel neue Erfahrungen sammeln können.
Wir wurden von den anderen Mitarbeiter_innen sehr freundlich aufgenommen und fühlten uns sofort wohl. Die Unterkunft befand sich direkt neben dem Hotel. Es war ein kleines Apartment, in dem wir mit sechs anderen Praktikanten und Praktikantinnen lebten. Auf die Hygiene wurde kaum geachtet, da sich manche Mitbewohner_innen nicht dazu verpflichtet fühlten. Im Großen und Ganzen war die Wohnung schön eingerichtet und wir hatten alles, was wir brauchten.
Anfangs waren wir bei der Arbeit ein bisschen überfordert, da es für uns Praktikant_innen keine Einschulung gab. Es war eher ein learning by doing, das heißt, wir haben uns viel selbst beigebracht. Am Vormittag wurden wir im Frühstücksbereich eingeteilt. Dabei hatten wir und die anderen Praktikant_innen die volle Verantwortung. Sehr oft mussten wir um sechs Uhr in der Früh den Frühstücksbereich und die Bar eröffnen. In dieser Zeit befüllten wir die Behälter und Gefäße mit Speisen und Getränken für das umfangreiche Buffet. Währenddessen mussten wir auch das Geld zählen, Eis für die Bar holen und die ersten Gäste im Frühstücksbereich empfangen. Nachdem das Frühstück zu Ende war, mussten wir den Frühstücksbereich putzen und wieder neu aufbauen. Nachmittags wurden wir in der Poolbar eingeteilt, was uns sehr viel Spaß machte. Wir servierten Speisen, mixten Cocktails, bereiteten Kaffee zu und hatten die alleinige Kontrolle über die ganzen Poolbar, worüber wir sehr stolz waren.

In diesen drei Monaten lernten wir sehr viele neue Menschen kennen, haben unsere Englischkenntnisse verbessert und sogar ein wenig Spanisch gelernt. Wir sind viel eigenständiger und offener geworden, da wir es erlebt haben, für uns alleine zu sorgen. Darum können wir es nur jedem weiterempfehlen, für eine längere Zeit ins Ausland zu gehen, da so ein Aufenthalt den Horizont erweitert und man sich persönlich weiterentwickelt. Vor allem in jungen Jahren wird man dadurch reifer und bekommt zu spüren, wie es sich als Erwachsener anfühlt und welche Verpflichtungen man hat. Außerdem hat es einen positiven Effekt, andere Kulturen kennen zu lernen. Jeden Tag sprachen wir Englisch und hörten verschiedenste Sprachen. Wir konnten uns mit den Mitmenschen nur auf Englisch unterhalten, so kommt man gar nicht in Versuchung, Deutsch zu sprechen.
Wir sind sehr froh, uns dazu entschieden zu haben, in Barcelona im K+K Hotel Picasso zu arbeiten und für uns war es eine sehr tolle Erfahrung.