Von Alexander Nagele und Nadine Schuster, 2HLWb
Mitten in der Grazer Altstadt, in der Herrengasse, befindet sich der Landhaushof und das berühmte Zeughaus, die imposante Waffensammlung. Außerdem befindet sich im Eingangsbereich dieser Sammlung die Grazer Touristeninformation, die für alle Anliegen rund um den Tourismus in Graz zuständig ist. Am 2. Juli 2024 besuchte die Tourism-Klasse 2HLWb das Büro, um mehr über die Rolle von Graz Tourismus, die Tätigkeiten und Aufgaben im Informationsbüro und das Gästeprofil der Besucher:innen in Graz zu erfahren.
Die Touristeninformation ist nicht nur eine wichtige Anlaufstelle für Reisende, die Graz und das Umland der Stadt erkunden möchten, sondern laut Nadja Albrecht, einer Mitarbeiterin im Tourismusbüro auch für Grazer:innen ein Begriff, da hier die beliebten Graz-Gutscheine erworben werden können. Die Expertin erklärt, dass Graz neben Wien und Salzburg ein beliebtes Reiseziel in Österreich ist und es viele Reisende aufgrund von Festivals und Veranstaltungen wie der Diagonale, dem steirischen herbst, oder auch der Christkindlmärkte in die Stadt zieht.
Es gibt lediglich nach Weihnachten einen kleinen Rückgang der Nächtigungszahlen, was den Mitarbeiter:innen dann erlaubt, an ihren Zusatzaufgaben zu arbeiten: die Zusammenstellung von Packages, Fortbildungen für Rezeptionist:innen, Förderung von und Information über barrierefreie Reisemöglichkeiten in Graz.
Graz Tourismus sieht sich als Ansprechpartner für touristische Betriebe in der Region und kann bei Bedarf immer kontaktiert werden, wenn es um Auskünfte für Gäste oder Anliegen des Betriebs geht. Auch für einen Sommerjob bietet sich die Touristeninformation an: Dieses Jahr sind schon alle Plätze vergeben, doch werden jedes Jahr Ferialstellen vergeben.