Es erfolgt die Akkreditierung von Erasmus+ auch im Bereich Schulbildung. Damit können Schüler:innen eine Zeit lang im Ausland zur Schule gehen oder als Gruppe eine Partnerschule besuchen. Lehrer:innen können sich im Ausland fortbilden oder im Rahmen eines Job-Shadowingsden Unterricht in einer anderen Schule beobachten.
Nach der Basiszertifizierung haben wir in den weiteren Zertifizierungszeiträumen mehr als 30 Kriterien im Bereich der Entrepreneuship Education erfüllt. Dabei konnten wir viele interne Prozesse und Aktivitäten verbessern und haben am 16. November auch das Advanced-Level-Zertifikat von Bildungsminister Polaschek überreicht bekommen.
Die Schule präsentiert sich neu: Der neue Name „Die Schrödinger“ und das Redesign unseres Logos machen klar, dass wir nicht „nur“ eine HLW sind, sondern auch die Schultypen FW und EFW in unserem Haus vertreten sind. Die neu gestaltete Fassade unterstreicht diese Vielfalt und Diversität und sorgt in der Öffentlichkeit für Aufmerksamkeit.
WIDE (Wirtschaft in der Einjährigen): Seit September 23 sind wir sind Pilotschule für eine völlig neue Art der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Schüler:innen der Einjährigen Fachschule. Anstatt in Firmen zu schnuppern, bekommen die Jugendlichen im 2. Semester die Gelegenheit, über acht Wochen hin einmal in der Woche in einem Betrieb ihrer Wahl mitzuarbeiten, so den Arbeitsalltag zu erleben und gleichzeitig einen Betrieb zu finden, in dem sie dann ihre Lehre absolvieren können. Ein Zusatzplus: Diese Arbeit wird auch bezahlt!