umfangreich, kritisch, lustig
Datum/Uhrzeit
10.02.2018 - 22.04.2018
Di & Mi : 10:00 - 18:00
Do : 10:00 - 20:00
Fr - So : 10:00 - 18:00

Veranstaltungsort:
Künstlerhaus Graz
Burgring 2, 8010 Graz
Mit der Straßenbahn zum Hauptplatz und dann ca. 10 Minuten zu Fuß. Richtung Schauspielhaus, am Café Promenade vorbei und dann rechts entlang dem Fuß- und Radweg.
Tickets:
€ 4€, ermäßigt 2/3€
> MEHR LESEN
„Was vom Kino übrig blieb“ ist eine genre- und generationsübergreifende Ausstellung im Grazer Künstlerhaus, in der verschiedene Künstler_innen ganz unterschiedliche Werke zum Thema Kino/Film ausstellen. Im Mittelpunkt steht die Gegenüberstellung von der Geschichte des Kinos und des Films und der heutigen Bedeutung und Nutzung dieses Mediums.
Der Titel ist bewusst zweideutig gewählt. Man kann ihn natürlich pessimistisch deuten und ihn so lesen, als wäre das Kino bereits vergangen und nur mehr Reste und Ruinen davon übrig. Auf der anderen Seite kann man das Ganze auch neutral betrachten. Dieser Titel könnte auch die Frage beinhalten, was in Zeiten von Smartphone, noch an „Kino-Kultur“ lebendig ist.
Die heurige 3HLKa hat das Glück mit dem Künstlerhaus/ der Diagonale/dem österreichischem Filmmuseum zusammenzuarbeiten und dort selbst Führungen für anderen Jugendliche machen zu dürfen.