Die Ausstellung im MAK untersucht, warum sich Menschen von Schönheit angezogen fühlen, wie sie mit ihr umgehen können und welche positiven Effekte Schönheit haben kann.

Datum/Uhrzeit

24. Oktober 2018 bis 31. März 2019
Di 10:00–22:00 Uhr
Mi–So 10:00–18:00 Uhr

Veranstaltungsort:

MAK - Österreichisches Museum für angewandte Kunst / Gegenwartskunst

Stubenring 5, 1010 Wien

Erreichbar über:

Link zur Veranstaltung

> MEHR LESEN


„SAGMEISTER & WALSH: Beauty“ ist eine Ausstellung, die vom 24. Oktober bis zum 31. März im MAK in Wien zu besichtigen ist.
Die Ausstellung wurde wie ihr Name schon verrät von Stefan Sagmeister und Jessica Walsh geplant und ist aus einer Kooperation zwischen dem MAK und dem Museum für angewandte Kunst in Frankfurt entstanden.
Die Ausstellung untersucht, warum sich Menschen von Schönheit angezogen fühlen, wie sie mit ihr umgehen und welche positiven Effekte Schönheit haben kann.
Anhand von Beispielen aus den Bereichen Grafik, Produktdesign, Architektur und Stadtplanung demonstrieren Sagmeister & Walsh, dass schöne Objekte, Gebäude und Strategien nicht nur mehr Freude machen, sondern tatsächlich auch besser funktionieren.
Mit Hilfe dieser demonstrierenden Beispielen, wollen sie den Begriff Schönheit wieder ins positive Licht ziehen.
Das ist darauf zurückzuführen, dass im gesamten 20. und 21. Jahrhundert die Schönheit im Bereich Gestaltung eher negativ besetzt ist beziehungsweise war. DesignerInnen zeigen wenig Inte­resse an ihr, die zeitgenössische Kunstwelt hat sie nahezu vollständig aufgegeben, und viele ArchitektInnen halten den Begriff für konservativ und rückständig.