Ein Theaterstück, das von den zeitlosen Themen Sexismus und Gruppenzwang innerhalb einer Freundinnengruppe erzählt

Datum/Uhrzeit

Vorstellungen bis zum 11.02.2021
Immer um 12Uhr und/oder 19Uhr

Clemens Nestroy

Veranstaltungsort:

TaO!-Theater am Ortweinplatz

Ortweinplatz 1 8010 Graz

Erreichbar über:

4er und 5er Straßenbahn

Tickets:

€ 7€ bis14€

Link zur Veranstaltung

> MEHR LESEN


Das Theaterstück „#nakedscarlett, wenn Freundinnen hassen“ basiert auf Texten von Evan Placey. Regie führte Manfred Weissensteiner, Regieassistenz von Alexander Wychodil und verkörpert wurden die Rollen von Jana Czernovsky, Vanessa Defant, Sandra Hart, Amina Knam, Laura Kerschbaumsteiner, Johanna Schwaiger, Felicitas Wasner und Lilli Wüntscher.

Das Stück folgt einer Freundschaftsgruppe von jungen Mädchen, die sich gegen ihre Freundin Scarlett wenden, als ein Nacktfoto von ihr auftaucht. Es wird verdeutlicht wie die Mädchen in vielerlei Hinsicht an Scarletts Leid teilhaben. Keine von ihnen ist unschuldig, dennoch entwickelt man im Verlauf der Aufführung keine Abneigung gegen die Mädchen, sondern erfährt was sie dazu veranlasst hat sich so zu verhalten und hofft, dass ihnen bewusst wird, was sie tun und sich bessern.

Die Schauspielerinnen und Regie behandeln schwierige Themen wie Sexismus, Selbsthass und Gruppenzwang, aber brillieren in der Ausführung. Ein weiterer interessanter Aspekt des Stückes ist, dass es nicht nur diesen Mädchen der heutigen Zeit folgt sondern durch Bilder, Videos und Erzählungen auch Frauen aus der Vergangenheit in das Stück hineinnimmt, Frauen, die in ihrer Zeit für ein modernes, selbstbewusstes Frauenbild gekämpft haben.

Pressestimme: „Eine tolle Ensembleleistung der jungen Darstellerinnen, die ihre Rollen vor allem in Video-Meetings erarbeitet haben.“ Christoph Hartner, Kronen Zeitung