Eine Ausstellung, die sich mit dem „Konstrukt des Schwarzseins als Farbe, Identität, Methode und politische Bewegung“ beschäftigt.

Datum/Uhrzeit

31. März 2023 bis 7. Jänner 2024
Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen: 10–18 Uhr

Veranstaltungsort:

Mumok- Museum moderner Kunst Wien

Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

Erreichbar über:

Railjet von Graz bis Wien Meidling

von Wien Meidling mit U6 bis Wien Burggasse-Stadthalle

von Stadthalle mit der Straßenbahn 49 bis Wien Stiftgasse

kurzer Fußweg bis Mumok

Tickets:

€ 0 für alle Personen unter 19 Jahren

Erhältlich unter

Link zur Veranstaltung

> MEHR LESEN


 Der Künstler Adam Pendleton konzentriert sich in seinen Werken auf die Konzepte von Identität und Rasse und interessiert sich für die Art und Weise, wie schwarze Identität und Kultur, unter anderem in der Politik, dargestellt werden. 

Die Arbeit des Künstlers auf Basis von Buchstaben, Worten, „Drips“, Spritzern, Gesprühtem und zusammengetragenen Bildern funktioniert als eine Art fortwährende Schrift, die Sprache und gestische Markierungen aufnimmt, transponiert und überschreibt – und damit den Begriff der Lesbarkeit selbst infrage stellt.

Seine Gemälde „formalisieren die sinnliche Erfahrung, sich durch die Welt des 21. Jahrhunderts mit einer Art kompositorischer Ganzheitlichkeit zu bewegen“.

Insgesamt bietet PendletonsBlackness, White, and Light“ eine einzigartige Gelegenheit, um über Identität, Rassismus und Machtverhältnisse auf unterschiedlichen Ebenen nachzudenken.