Von Helena Garber (4HLWb)

Am 18. Oktober startete unsere Reise sehr früh am Flughafen in Graz. Nach einem Zwischenstopp in München, bei dem wir wie im Film einer Dame hinterherlaufen mussten, kamen wir glücklich und wohlbehalten in Dublin an. Wir wurden von unseren Gastfamilien abgeholt und durften ein leckeres Abendessen genießen. Am nächsten Morgen ging das Programm los.

Wir trafen uns am Trinity College und machten eine kleine Stadtrundfahrt. Danach fuhren wir mit der Tard nach Howth, um eine kleine Wanderung an den Klippen zu machen. Am Sonntag machten wir uns auf den Weg zum Kilkenny Castle. Nach einer langen Fahrt wurden wir von einem einheimischen Guide durch die Burg geführt. Danach aßen wir kleine Leckereien im Café des Schlosses und durften auch einen Blick in die Altstadt werfen.

Am Montag nahmen wir an einer Walking Tour durch die Stadt teil, bei der wir viele verschiedene Dinge gelernt haben. Am Nachmittag hatten wir dann unsere erste Stunde in der Sprachschule. Die Schule gefiel uns allen sehr gut, da wir spielerisch unser Englisch verbessern konnten und auch einige irische Slangwörter lernten.

Am Dienstag bekamen wir eine Führung über das Schiff Jeanie Johnston und hatten nachmittags wieder Unterricht. Am Mittwoch hatten wir Vormittagsunterricht von 9:00 bis 12:30 Uhr und um 16:00 Uhr tauchten wir ein wenig in das Pup-Leben ein, hatten ein Pup-Singalong mit einer Band und lernten typisch irische Lieder kennen. Am Donnerstag fand wieder Morning Class statt und am Nachmittag bekamen wir die Aufgabe, Leuten auf der Straße verschiedene Fragen zu stellen, wobei wir feststellten, wie offen und nett die Menschen in Dublin sind. Am Freitag, dem Abreisetag, kamen wir mit unseren Koffern in der Sprachschule an und machten uns dann auf den Weg zurück nach Österreich.