Von Anna Kropf (3HLWb)

Am 13. Februar 2025 besuchten die Schülerinnen der 3 HLWb die FH Joanneum, um einen kreativen Einblick in die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) zu erhalten. Der Workshop begann mit einer Einführung, in der uns erklärt wurde, wie man richtig mit einer KI „prompten“ kann, also wie man Aufgaben an die KI stellt, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.

Unsere erste Übung bestand darin, ein Bild von berühmten Persönlichkeiten zu erstellen, ohne deren Namen zu nennen. Diese Aufgabe war eine interessante Herausforderung, da wir uns auf die Merkmale und den Stil der Persönlichkeiten konzentrieren mussten, um die KI zu präzisen Ergebnissen zu bringen. Es war spannend zu sehen, wie die KI auf unsere Angaben reagierte und welche Bilder dabei entstanden.

Im Rahmen einer Team-Challenge wurden wir in vier Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe wählte ein Thema aus, zu dem ein KI-generiertes Bild erstellt werden sollte. Dieser Prozess wurde mehrmals wiederholt, und jedes Bild wurde nach bestimmten Kriterien mit Punkten bewertet. Diese Übung förderte unsere Kreativität und zeigte uns, wie vielfältig die Ergebnisse je nach Informationsmenge und Detailtreue der Eingaben ausfallen können.

Ein wichtiger Lernaspekt des Workshops war, dass für eine genaue Aufgabenstellung viele Informationen erforderlich sind. Die KI benötigt Details, um die gewünschten Ergebnisse zu liefern, was uns dazu anregte, genauer über unsere Anfragen nachzudenken. Ein interessanter Punkt war auch, dass die KI keine Probleme mit Rechtschreibfehlern hat und diese übergeht, was uns zeigte, dass der Fokus eher auf der allgemeinen Bedeutung der Anfrage liegt.

Der Workshop brachte uns die uns die Möglichkeiten und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz näher. Wir haben viel über die richtige Handhabung von KI-Tools gelernt und konnten unsere kreativen Ideen auf spannende Weise umsetzen.