Von Elisabeth Kelz
Erste Hilfe kann Leben retten und sie auch tatsächlich zu leisten ist ein wichtiger Beitrag zur Zivilcourage. In der Woche vor den Semesterferien fanden daher für die fünf zweiten Jahrgänge und die zweite Klasse der Dreijährigen Fachschule 16stündige Erste Hilfe-Kurse statt. Mit Hilfe des vom Jugendrotkreuz zur Verfügung gestellten Materials wurden unterschiedlichste Notsituationen wiederholt geübt, um den Schüler_innen Sicherheit bei der Leistung von Erster Hilfe zu vermitteln. Gesamt absolvierten 130 Schüler_innen den Kurs. Der Großteil der Kurse wurde von hauseigenen Referent_innen abgedeckt, eine Besonderheit unserer Schule, die es uns ermöglicht, die Kurse besonders günstig anzubieten. Die Kurse sind auch für den Erwerb des Führerscheins anrechenbar, unser wichtigstes Ziel ist aber „Hingreifen statt wegschauen“!