Der neue Ausbildungsschwerpunkt „Management und internationale Gästebetreuung“ wird anstelle von „Dritte lebende Fremdsprache Italienisch“ eingerichtet.
Durch ein Abkommen mit der Wirtschaftskammer wird sichergestellt, dass die Absolventinnen und Absolventen dieses Schwerpunkts noch während der Schulzeit zur Lehrabschlussprüfung als „Hotel- und Gastgewerbeassisten/in“ antreten können.
Eine Wirtschaftspartnerschaft mit dem Messe-Center-Graz beginnt.
Erste Abschlussprüfungen zum/r Marketing-Manager/in im Ausbildungszweig Kultur und Kongressmanagement finden im WIFI statt.
Der größte Schulball Österreichs mit insgesamt 6000 Besucherinnen und Besuchern wird gemeinschaftlich mit der BULME in der Stadthalle gefeiert.