Von Julia Binder und Hannah Rieger
Freundliche Leute, gutes Essen, Sonnenschein und das Meer. So beschreiben wir unseren ersten Eindruck von Triest. Unsere Unterkunft war mitten im Zentrum von Triest, etwas Besseres hätten wir uns nicht vorstellen können, da die Besitzerin unglaublich freundlich zu uns war und uns sehr unterstützt hat.
Unser Arbeitsplatz war ein jährlich stattfindendes Jazzfestival mit dem Namen „TriesteLovesJazz“ bei dem internationale sowie nationale Jazzmusiker_innen auftraten. An unserem ersten Tag wurden wir herzlich von unserem Chef Gabrielle Centis in Empfang genommen. Er hat gleich mit uns einen Rundgang zu unseren verschiedenen Arbeitsplätzen gemacht, da das Jazzfestival an verschiedenen Orten stattfand. Der erste Standort war über den Dächern von Triest. Die Burg San Giusto bietet einen atemberaubenden Ausblick und eine perfekte Location für ein fantastisches Jazzkonzert. Die weiteren Auftritte fanden auf einer Bühne direkt neben dem Hauptplatz von Triest statt.


Zu unseren Aufgabenbereichen zählten unter anderem der Aufbau der Instrumente und die Künstlerbetreuung, auch das Verteilen von Flyern und das Verkaufen von CDs nach dem Konzert gehörte dazu. Durch unsere Arbeitszeiten konnten wir vormittags die wundervolle Stadt erkunden und nachmittags/abends arbeiteten wir bei den Musikveranstaltungen. Die auftretenden Künstler_innen waren sehr begabt und wir haben wirklich interessante Gespräche mit vielen von ihnen geführt, egal ob sie aus Italien, Kroatien, den USA oder einem anderen Land kamen. Dadurch haben wir viel über die Musik- und Eventbranche erfahren.
Neben unserer Arbeit hatten wir die Chance die vielfältige Kultur von Triest zu erkunden. Wir haben unter anderem Museen, Parks und den botanischen Garten von Triest besucht. Vor allem beeindruckt hat uns die Architektur in Triest, da die Bauwerke wirklich erstaunlich und aus verschiedensten Epochen sind. In diesen 5 Wochen haben wir interessante Menschen kennengelernt und konnten viele Erfahrungen im Kultur- und Kongressmanagement-Bereich, aber auch für uns persönlich sammeln. Und dafür sind wir sehr dankbar!