Von Elisabeth Kohrgruber-Zitz

In meiner Funktion als Bildungsberaterin konnte ich die internationale Bildungsmesse Studyworld. Studium.Praktikum. besuchen, die am 17. und 18. Mai 2019 im Russischen Haus der Wissenschaften und Kultur in Berlin stattfand.
Aussteller_innen aus allen Kontinenten standen für aufschlussreiche Informationen über Studien- und Praktikumsmöglichkeiten auf der ganzen Welt zur Verfügung.
Besonders interessante Gespräche führte ich mit Studierenden der Nelson Mandela Universität in Port Elisabeth, Südafrika, wo sich 6 Campusse für verschiedene Studienrichtungen (Faculty of Arts, Business, Engineering, Education, Law, Science) befinden, die man unterschiedlich kombinieren kann.
Eine weiteres spannendes Angebot ist das Studium an einer Deutsch-Französischen Hochschule, die ein Netzwerk deutsch-französischer Studiengänge koordiniert, das 190 Hochschuleinrichtungen aus Deutschland und Frankreich umfasst. Die Studierenden sind jeweils an einer deutschen und einer französischen Hochschule eingeschrieben, verbringen die Hälfe der Studienzeit im jeweiligen Partnerland und erhalten nach Absolvierung des Studiums einen doppelten Abschluss.
Leider sind diese Universitäten hauptsächlich privat zu finanzieren und die Kosten dementsprechend hoch (so auch für die Vancouver Island University, National University San Diego, Charles University and Academy of Performing Arts Prague …)

Weiters gab es auch Informationsstände über Sozial-, Unterrichts- und Ökologiepraktika im Ausland, wobei vor allem Lateinamerika, Afrika, Asien, Russland und Neuseeland vertreten waren.
Alles in Allem war der Erfahrungsaustauch mit Fachleuten aus verschiedenen Ländern und Kulturen, der hauptsächlich in englischer Sprache stattfand, für mich als Pädagogin, Bildungsberaterin und auch als Privatperson sehr aufschlussreich und bereichernd.