HLW Schrödinger Logo HLW Schrödinger Retina Logo
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Wir und die EU
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QMS
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Turnsaalvermietung
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Infothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Wir und die EU
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QMS
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Turnsaalvermietung
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Infothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan

Previous Next

Neue Partnerschaften – neue Perspektiven

Von Brigitte Schlick

Am Ende der Sommerferien 2018 nahm ich am Seminar „Using eTwinning in KA2 School-To-School Partnerships“ in Prag teil. Über 60 Teilnehmer_innen aus 16 europäischen Ländern tauschten Projektideen aus, initiierten neue Partnerschaften und lernten eTwinning (besser) kennen; eine Plattform, die sich für einen internationalen virtuellen Austausch optimal eignet.
eTwinning ist die online Gemeinschaft für Schulen in Europa. Die Plattform bietet Schüler_innen wie Lehrer_innen eine Möglichkeit zu kommunizieren, zu kooperieren, Projekte zu entwickeln, sich auszutauschen und Teil einer großen europäischen Lerngemeinschaft zu sein.

Im Rahmen der dreitägigen Veranstaltung boten sich zahlreiche Gelegenheiten, konkrete Projekte mit europäischen Partner_innen zu diskutieren und zu beginnen. Von KA2 Projekten, also aufwendigen strategischen Partnerschaften zwischen Schulen auf europäischer Ebene mit gegenseitigen Besuchen, bis zu einfachen kostenlosen eTwinning-Projekten auf der Plattform, war alles dabei. Es wurden auch zahlreiche Tools vorgestellt, die den Austausch auf der Plattform spannender gestalten. So kreierten wir virtuelle Pinnwände, Comics, Quiz, Puzzles, Collagen, Lernspiele, stellten aus Fotos kommentierte Videos her und gestalteten unseren eigenen Chatroom. All diese Werkzeuge ermöglichen einen spannenden Austausch – die jeweiligen Ergebnisse werden auf der entsprechenden Projektseite von eTwinning verlinkt und Schüler_innen wie Lehrer_innen aus anderen Ländern können sich – zumeist spielerisch – über Themen informieren und austauschen.

Gleich vor Ort ist ein Projekt entstanden, in dem sich die HLW Schrödinger (2HLKa) mit Schulen aus Spanien, Polen, Italien, Malta, Estland und Tschechien über „Cultural Heritage“ austauscht. Drei Schwerpunkte wurden in diesem Zusammenhang gesetzt: das kulturelle Erbe in der jeweils eigenen Stadt (v.a. Architektur), vergessene Handwerksberufe und typische Speisen. Mit unterschiedlichen Tools werden diese Themen auf eTwinning präsentiert, die Arbeitssprache ist Englisch. Wir arbeiten dran. Mal sehen, was daraus wird!

Ein weiteres konkretes Ergebnis ist, dass am 7. März 2019 eine eTwinning-Fortbildung für Lehrer_innen an unserer Schule angeboten wird. Ziel ist es, dass künftig viele Kolleg_innen die Plattform für einen internationalen Austausch nutzen.

https://www.etwinning.net/de/pub/index.htm

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookGoogle+Email
  • All
  • Events & Activities
  • Kochtipps
  • Kulturtipps
  • Sporttipps
  • Erasmus+
  • Sparkling Science
  • Videos
  • Schulgeschichten
HLW_Kultur 2022-06-27T11:46:30+02:00
James Rizzi – My New York City
Gallery

James Rizzi – My New York City

James Rizzi – My New York City

Kulturtipps

HLW_Lehrer 2022-06-23T10:11:44+02:00
Englischkurs auf Malta: ART & CULTURE
Gallery

Englischkurs auf Malta: ART & CULTURE

Englischkurs auf Malta: ART & CULTURE

Erasmus+

HLW_Kultur 2022-06-20T13:52:49+02:00
Bestandteile der Lehrmittelsammlung
Hans Gross Kriminalmuseum Graz
Gallery

Hans Gross Kriminalmuseum Graz

Hans Gross Kriminalmuseum Graz

Kulturtipps

HLW_Kultur 2022-06-20T13:49:34+02:00
Ladies and Gentlemen – Das fragile feministische Wir
Gallery

Ladies and Gentlemen – Das fragile feministische Wir

Ladies and Gentlemen – Das fragile feministische Wir

Kulturtipps

HLW_Kultur 2022-06-20T13:47:33+02:00
Amazons of Pop!
Gallery

Amazons of Pop!

Amazons of Pop!

Kulturtipps

HLW_Lehrer 2022-05-29T20:22:21+02:00
Snickers 2.0
Gallery

Snickers 2.0

Snickers 2.0

HLW_Lehrer 2022-05-31T14:46:44+02:00
zusammenWACHSEN – ein gelungener Nachmittag
Gallery

zusammenWACHSEN – ein gelungener Nachmittag

Events & Activities

zusammenWACHSEN – ein gelungener Nachmittag

Events & Activities

HLW_Lehrer 2022-05-20T19:55:11+02:00
Keep yourself safe
Gallery

Keep yourself safe

Events & Activities

Keep yourself safe

Events & Activities

1 2 3 Next
© HLW Schrödinger 2017 | Impressum | Kontakt