HLW Schrödinger Logo HLW Schrödinger Retina Logo
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Wir und die EU
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QMS
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Turnsaalvermietung
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Infothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Wir und die EU
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QMS
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Turnsaalvermietung
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Infothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan

Previous Next

Mein multikulturelles Abenteuer in Berlin

von Bianca Zweidick

Ich durfte mein Auslandspraktikum mit Erasmus+ von Mitte Juni bis Mitte Juli 2017 in der Organisation „Schlesische27“ in Berlin / Deutschland absolvieren. Die „Schlesische 27“ arbeitet mit jungen Geflüchteten und unterstützt sie in zahlreichen Projekten, um sie auf das Berufsleben vorzubereiten.

Bevor ich mich für Berlin als meine Destination entschied, stand ich einem Praktikumsplatz in Deutschland eher skeptisch gegenüber. Lieber wollte ich in ein anderes – nicht deutschsprachiges – Land, um mehr über andere Kulturen, Sprachen und Lebensstile zu lernen. Aber schon nach meinem ersten Tag in der „Schlesischen27“ war mir klar: Multikultureller hätte mein Praktikum nicht sein können. Menschen aus aller Welt hießen mich willkommen, als wäre ich schon seit Jahren Teil des Teams. Und durch den Tag begleiteten mich arabische Musik, syrische Speisen und ein Dutzend Sprachen, von denen ich das eine oder andere Wort aufschnappen konnte.

Während der vier Wochen, die ich in Berlin verbrachte, arbeitete ich in der „Bildungsmanufaktur“ mit – ein Projekt, bei dem die Teilnehmenden Deutschkurse und im Anschluss Handwerksworkshops besuchen. Ein kleiner Bonus war: Zur Zeit meines Praktikums wurde die „Bildungsmanufaktur“ in einem Außenprojekt der „Schlesischen 27“ abgehalten, nämlich in der „Gärtnerei“ – ein riesiger Nachbarschaftsgarten mitten in der Millionenmetropole. Glücklicher hätte es ein Landei wie mich nicht treffen können, schließlich durfte ich hier fast den ganzen Tag draußen arbeiten.

Vormittags konnte ich mich bei den Deutschkursen als Lehrerin beweisen, was zugegebenermaßen viel schwieriger war, als ich vermutet hätte, aber Spaß hat es natürlich trotzdem gemacht. Am Nachmittag fand man mich dann zwischen Sägespänen und Akkuschraubern, wenn ich gemeinsam mit der Flüchtlingsgruppe Holzrahmen zu einer Installation zusammenfügte. Dass ich in meinem Praktikum lerne, wie man einen Beitel verwendet, hätte ich vorher auch nicht gedacht, aber man sammelt ja immer gerne neue Erfahrungen.

Nach zwei Wochen endete, zeitgleich mit dem Schulschluss in Österreich, auch die „Bildungsmanufaktur“; sie wurde von der „Summer School“ ersetzt. In diesem Projekt war es meine Aufgabe, die dort angebotenen Workshops mitzugestalten. Ich lernte in dieser Zeit sehr viele interessante Persönlichkeiten kennen, wie den kenianischen Künstler Shabu Mwangi, der sich in seinen Werken vor allem mit Migration auseinandersetzt. Gemeinsam mit ihm und einigen weiteren Teilnehmenden arbeitete ich in diesen zwei Wochen an spannenden Kunstprojekten.

Was mir am Praktikum wahrscheinlich am besten gefallen hat, war der immens starke Zusammenhalt der Gruppe. Trotz verschiedener Herkunft, Sprachbarrieren, persönlicher Geschichten und was-man-sonst-nicht-so-mit-sich-herumschleppt, wurde man sofort herzlichst zu einem Teil der Gruppe. Egal, ob Arbeiter*in, Praktikant*in, Flüchtling oder nicht, jede*r gehörte dazu. Das Miteinander war so stark, dass sich die Arbeit nicht mehr wie Arbeit anfühlte.

Leider ging meine Zeit in Berlin viel zu schnell zu Ende und ich musste schweren Herzens wieder nach Hause fahren. In diesen vier Wochen habe ich sehr viele Freundschaften geschlossen, fast schon eine kleine zweite Familie gefunden. Zudem durfte ich in die Arbeit mit Geflüchteten hineinschnuppern, was mir viele Anregungen für meine berufliche Zukunft gegeben hat. Ich bin äußerst dankbar dafür, dass ich diese einmalige Gelegenheit bekommen habe und in kurzer Zeit so viele Erfahrungen sammeln konnte!

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookGoogle+Email
  • All
  • Events & Activities
  • Kochtipps
  • Kulturtipps
  • Sporttipps
  • Erasmus+
  • Sparkling Science
  • Videos
  • Schulgeschichten
HLW_Kultur 2022-06-27T11:46:30+02:00
James Rizzi – My New York City
Gallery

James Rizzi – My New York City

James Rizzi – My New York City

Kulturtipps

HLW_Lehrer 2022-06-23T10:11:44+02:00
Englischkurs auf Malta: ART & CULTURE
Gallery

Englischkurs auf Malta: ART & CULTURE

Englischkurs auf Malta: ART & CULTURE

Erasmus+

HLW_Kultur 2022-06-20T13:52:49+02:00
Bestandteile der Lehrmittelsammlung
Hans Gross Kriminalmuseum Graz
Gallery

Hans Gross Kriminalmuseum Graz

Hans Gross Kriminalmuseum Graz

Kulturtipps

HLW_Kultur 2022-06-20T13:49:34+02:00
Ladies and Gentlemen – Das fragile feministische Wir
Gallery

Ladies and Gentlemen – Das fragile feministische Wir

Ladies and Gentlemen – Das fragile feministische Wir

Kulturtipps

HLW_Kultur 2022-06-20T13:47:33+02:00
Amazons of Pop!
Gallery

Amazons of Pop!

Amazons of Pop!

Kulturtipps

HLW_Lehrer 2022-05-29T20:22:21+02:00
Snickers 2.0
Gallery

Snickers 2.0

Snickers 2.0

HLW_Lehrer 2022-05-31T14:46:44+02:00
zusammenWACHSEN – ein gelungener Nachmittag
Gallery

zusammenWACHSEN – ein gelungener Nachmittag

Events & Activities

zusammenWACHSEN – ein gelungener Nachmittag

Events & Activities

HLW_Lehrer 2022-05-20T19:55:11+02:00
Keep yourself safe
Gallery

Keep yourself safe

Events & Activities

Keep yourself safe

Events & Activities

1 2 3 Next
© HLW Schrödinger 2017 | Impressum | Kontakt