HLW Schrödinger Logo HLW Schrödinger Retina Logo
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QIBB
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Bibliothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QIBB
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Bibliothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan

Take Tech 2019: Jugend begeistern

Previous Next

Von Helga Grebenz und Hermine Mayer

Im Rahmen von Take Tech 2019 besuchten die Schüler_innen die Lehrlingswerkstätten der AVL in der Babenbergerstraße.
Wir wurden mit Knabbereien, Obst und Getränken sehr herzlich empfangen.
Der Lehrlingsausbildner erzählte in einem kurzen Vortrag wichtige Punkte der Firmenchronik und erläuterte das Aufnahmeverfahren für künftige Lehrlinge. Jährlich bewerben sich 800 Jugendliche, von denen nur 40 eine Lehrstelle bekommen können.
In der Lehrlingswerkstätte durften die Schüler_innen an fünf vorbereiteten Stationen ihr technisches Geschick unter Beweis stellen. Angeleitet wurden sie von Lehrlingen der AVL im 2. und 3. Lehrjahr.

  1. Station: CRIMPEN. Bei Starkstromkabeln muss die Mantelisolierung entfernt, die Adern abisoliert, dann die Adernendhülsen aufgesetzt und mit der Crimpzange verpresst werden. Mit dem fertigen Werkstück werden z.B. Drehmaschinen in Betrieb gesetzt.
  2. Station: SKIZZIEREN. Unterschiedliche Drehteile, wie z.B. ein Funkturm, wurde skizziert. Mit der Schublehre vermessen und die Skizze bemaßt.
  3. Station: LÖTEN. Platinen wurden mit Bauteilen bestückt, mit Lötkolben und Lötzinn verlötet und dann mit Kabeln verbunden, an eine Stromquelle angeschlossen um LEDs zum Leuchten zu bringen.

4. Station: OHMSCHES GESETZ. Es wurde ein geschlossener Stromkreis hergestellt und die Proportionalität von Widerstand und Stromspannung gemessen.
5. Station: WECHSELSCHALTUNG. Auf einem HPS-Board wurde das Prinzip der Wechselschaltung in der Hausinstallationstechnik erklärt und ein Stromlaufplan gezeichnet und getestet.

Durch die kompetente Betreuung der Lehrlinge bei den einzelnen Stationen, wurde das Interesse für die Technik von Mädchen und Burschen geweckt und wir haben das Firmengelände mit vielen positiven Eindrücken verlassen.

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookGoogle+Email

Related Posts

  • 2.100 warme Mahlzeiten
    2.100 warme Mahlzeiten
    Gallery

    2.100 warme Mahlzeiten

  • Graz 2030 – Im Klima des Wandels
    Graz 2030 – Im Klima des Wandels
    Gallery

    Graz 2030 – Im Klima des Wandels

  • Klimawalk durch die Innenstadt
    Klimawalk durch die Innenstadt
    Gallery

    Klimawalk durch die Innenstadt

  • Vegane Küche in der Praxis
    Vegane Küche in der Praxis
    Gallery

    Vegane Küche in der Praxis

  • Berufsorientierung via Smartphone
    Berufsorientierung via Smartphone
    Gallery

    Berufsorientierung via Smartphone

Neueste Beiträge

  • Knoblauchschaumsuppe
  • 24. Türchen: KÄXE-Rezeptsammlung
  • 23. Türchen: Kokosbusserl
  • 22. Türchen: Florentiner
  • 21. Türchen: Punschkekse
© HLW Schrödinger 2017 | Impressum | Kontakt