HLW Schrödinger Logo HLW Schrödinger Retina Logo
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Wir und die EU
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QMS
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Turnsaalvermietung
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Infothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Wir und die EU
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QMS
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Turnsaalvermietung
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Infothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan

zusammenwachsen: Sport- und Spielefest

Previous Next

Von Judith Huber und Michelle Seeling-Verbic

Die Klassiker der letzten Jahre im Bezug auf „Feste feiern“ sind das Sport-und Spielefest und das „Nachbarschaftsfest“. Im heurigen Jahr arbeiteten erstmals die 3HLWc und die 1HLKa zusammen, um dieses Fest gemeinsam zu planen und umzusetzen. Auf rund 100 Kinder aus dem naheliegenden Kindergarten, der Volksschule und dem Hort trafen ca. 200 Schüler_innen der HLW-Schrödinger.
Auf der einen Seite spielten die Jugendlichen im Turniermodus Volleyball und Fußball, auf der anderen Seite entstand ein direktes Aufeinandertreffen von „Klein & Groß“ im Spiele- und Kreativparcours.
Für die Sportspiele, z.B. „Kegeln“, „Ringe werfen“ oder „Orientierungswurf“ war das Projektteam „Sportfest“ der 3HLWc zuständig. Diese Schüler_innen haben im Rahmen ihres UDM-Unterrichts (zum Verständnis aller: Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) das Sport- und Spielefest geplant.

Dazu gehörte eine Onlineumfrage bzgl. Sport- und Verpflegungswünsche, eine Turnierplanerstellung, die Planung von sechs Sportspielen sowie eine Kalkulation der Kosten hinsichtlich Verpflegung und Werbung. Verschiedene Herausforderungen waren von den jungen „Eventmanager_innen“ zu meistern, doch mit vereinten Kräften konnte bis zum Tag X am 22. Mai alles finalisiert werden.
Durch die Idee, die ursprünglichen zwei Feste zusammenzulegen, war eine zusätzliche Kommunikation und Planung mit der 1HLKa und deren Lehrenden im Fach Kulturmanagement notwendig. Dieses Experiment ist gelungen; die einzelnen Arbeitspakete konnten sehr gut aufgeteilt werden und zu guter Letzt entstand eine schöne Synergie zwischen dem Fest für die „Kleinen“ und die „Großen“.

Für das Fest konnte dank des guten Wetters der schöne Innenhof genutzt werden, eine „Location“ die nicht nur gut funktioniert, sondern auch bei den Gästen großen Anklang fand. Besonders gelobt wurden von diesen auch die Freundlichkeit und die Gastgeberqualitäten der Schüler_innen.
An dieser Stelle möchten sich die Coaches Sigrid Müller und Michelle Seeling-Verbic sowie die KUEM-Lehrerinnen Lisa Grinschgl und Judith Huber sehr herzlich für die gute Zusammenarbeit und das großartige Teamwork innerhalb der 3HLWc und der 1HLKa bedanken.

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookGoogle+Email

Related Posts

  • Keep yourself safe
    Keep yourself safe
    Gallery

    Keep yourself safe

  • Vom Wissen zum Handeln: Klima-Kommunikation
    Vom Wissen zum Handeln: Klima-Kommunikation
    Gallery

    Vom Wissen zum Handeln: Klima-Kommunikation

  • Gesund & Fit
    Gesund & Fit
    Gallery

    Gesund & Fit

  • Arbeit am offenen Herzen
    Arbeit am offenen Herzen
    Gallery

    Arbeit am offenen Herzen

  • Gesundheits- und Fitnessmesse
    Gesundheits- und Fitnessmesse
    Gallery

    Gesundheits- und Fitnessmesse

Neueste Beiträge

  • Keep yourself safe
  • WE OPEN HORIZONS
  • Vom Wissen zum Handeln: Klima-Kommunikation
  • Spargelquiche
  • Gesund & Fit
© HLW Schrödinger 2017 | Impressum | Kontakt