HLW Schrödinger Logo HLW Schrödinger Retina Logo
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QIBB
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Bibliothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan
  • HOME
  • COMMUNITY
    • Direktorin
    • Lehrer_innen
    • Support
    • Schüler_innen
    • Absolvent_innen
    • Eltern
    • SGA
    • Strategiegruppe
    • Verwaltung
    • Buffet
    • Facilitymanagement
    • Partner_innen
  • AUSBILDUNGEN
    • Schulformen
    • Zusatzausbildungen
    • Berufsreifeprüfung
  • ÜBER UNS
    • Wir sind…
    • HUM Leitsätze
    • Entrepreneurship
    • school4future
    • Auszeichnungen
    • Schulchronik
    • QIBB
    • Hausordnung
  • SERVICE
    • Anmeldung
    • Unterrichtszeiten
    • Schulrestaurant
    • Infothek
    • Musik Mobil
    • Downloads & Formulare
    • Stellenangebote
    • Kontakt
  • Blog
  • Links
    • Stundenplan
    • Termine/Kalender
    • Webmail
    • Sokrates
    • Lernplattform
    • Facebook
    • Instagram
    • Schrödinger TV
    • Bibliothek
    • Webstore
    • Adobe
    • Portal
    • DA_DB
    • Academy
  • Links
    • Kontakt
    • Facebook
    • Instagram
    • Termine/Kalender
    • Stundenplan

#tischleindeckdich

Previous Next

Von Sophie Guggi und Chiara Rosenberger, 2HLKa

Sehr gerne haben wir in diesem Jahr die Planung der Sozialaktion der Schule übernommen. Das Ziel von #tischleindeckdich war es, dem nahegelegenen Marienstüberl unter die Arme zu greifen und acht Mal 160 Essen zu finanzieren und zu kochen.
Das Marienstüberl der Caritas ist bekannt dafür, dass hilfsbedürftige Menschen aus Graz, die sich selbst kein Essen leisten können, dort täglich gratis eine warme Mahlzeit bekommen können. Zunächst haben wir uns eine Marketing-Strategie ausgedacht, um für das Projekt in der Schule zu werben und das Projekt möglichst schnell bekannt zu machen. Wir entschieden uns dafür, gut sichtbare Plakate für die Aula und Essensbons anzufertigen. Die von den Schüler_innen und Lehrer_innen gekauften Bons konnten dann auf gezeichnete Raster auf den Plakaten in unserer Aula geklebt werden, um die Fortschritte unseres Projekts zu veranschaulichen.

Damit die Spendenbereitschaft in den Klassen erhöht wird, hat unsere Direktorin zugestimmt, dass die Klasse, die im Verhältnis zu ihrer Größe die meisten Bons gekauft hat, einen Tag lang in Graz verschiedene soziale Einrichtungen besuchen darf. Die Schüler_innen und Lehrer_innen konnten die Essensbons um 1,50€ erwerben. Jeder dieser Bons hat den Wert eines warmen Mittagessens und dank der Hilfsbereitschaft unserer Schulgemeinschaft konnten wir innerhalb weniger Wochen 1.375 Essensbons verkaufen. Das heißt mit den gesammelten 2.359,50€ konnte unsere Schule 1.375 Menschen in Graz ein warmes Essen zubereiten. Viele Klassen haben sich am Kochen der Gerichte an acht verschiedenen Tagen fleißig beteiligt und so konnte unser Projekt erfolgreich abgeschlossen werden. Gekocht wurde unter anderem Kürbisschaumsuppe, Grießauflauf mit Apfelmus, Krautfleckerl und Käsespätzle.

Die 1HLKa Klasse hat mit 136 Essen die meisten Bons erworben und somit den „Sozialen Tag in Graz“ gewonnen. Unsere Küche konnte so kostensparend arbeiten, dass wir im Rahmen des Weihnachtsgottesdienstes noch eine Spende von 500€ an Philipp Friesenbichler vom Marienstüberl übergeben konnten.
Danke an alle, die zum großartigen Erfolg des Projekts beigetragen haben!

Share This Story, Choose Your Platform!

FacebookGoogle+Email

Related Posts

  • 2.100 warme Mahlzeiten
    2.100 warme Mahlzeiten
    Gallery

    2.100 warme Mahlzeiten

  • Graz 2030 – Im Klima des Wandels
    Graz 2030 – Im Klima des Wandels
    Gallery

    Graz 2030 – Im Klima des Wandels

  • Klimawalk durch die Innenstadt
    Klimawalk durch die Innenstadt
    Gallery

    Klimawalk durch die Innenstadt

  • Vegane Küche in der Praxis
    Vegane Küche in der Praxis
    Gallery

    Vegane Küche in der Praxis

  • Berufsorientierung via Smartphone
    Berufsorientierung via Smartphone
    Gallery

    Berufsorientierung via Smartphone

Neueste Beiträge

  • Knoblauchschaumsuppe
  • 24. Türchen: KÄXE-Rezeptsammlung
  • 23. Türchen: Kokosbusserl
  • 22. Türchen: Florentiner
  • 21. Türchen: Punschkekse
© HLW Schrödinger 2017 | Impressum | Kontakt